« zurück zur Übersicht
Fortbildung: "Kindeswohl im Sport
Schulung für Ansprechpersonen
Um Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und nach Möglichkeit ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein eines solchen Schutzkonzeptes ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese ist Ansprechpartner/in für Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer/innen und sonstige Vereinsmitglieder und kümmert sich um alle Belange des Kinderschutzes, die er/sie mit dem Vorstand abstimmt. Damit sie ihre Rolle wahrnehmen kann, benötigt sie fachliche Informationen zum Kinderschutz sowie zu Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Das Seminar richtet sich an Vereinsvertreter/innen, die Ansprechperson im Verein/Verband sind bzw. werden wollen. Es werden alle wichtigen Grundinformationen des Kinderschutzes im Sport vermittelt sowie weitergehende Themen, die für die Wahrnehmung ihrer Rolle wichtig sind, behandelt:
Referent: Lothar Braun
Termin: Samstag 30.11.2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: 34125 Kassel, Mühlengasse 1 im Haus der Jugend
Kosten: 30,00 € für Vereinsmitglieder / 40,00 € ohne Verein
Veranstalter und Anmeldungen:
Sportkreis und Sportjugend Region Kassel e.V.
Auedamm2, 34121 Kassel Telefon: 0561-73 96 449 oder 73 90 343
info@sk-region-kassel.de
in Zusammenarbeit dem Sportamt und Jugendamt Kassel
Fortbildung: Kindeswohl im Sport
Ort: Kassel
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 30.11.2019 10:00h-17:00hKosten: 30,00
Fortbildung: "Kindeswohl im Sport
Schulung für AnsprechpersonenUm Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und nach Möglichkeit ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein eines solchen Schutzkonzeptes ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese ist Ansprechpartner/in für Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer/innen und sonstige Vereinsmitglieder und kümmert sich um alle Belange des Kinderschutzes, die er/sie mit dem Vorstand abstimmt. Damit sie ihre Rolle wahrnehmen kann, benötigt sie fachliche Informationen zum Kinderschutz sowie zu Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Das Seminar richtet sich an Vereinsvertreter/innen, die Ansprechperson im Verein/Verband sind bzw. werden wollen. Es werden alle wichtigen Grundinformationen des Kinderschutzes im Sport vermittelt sowie weitergehende Themen, die für die Wahrnehmung ihrer Rolle wichtig sind, behandelt:
- Einführung in den Kinder- und Jugendschutz
Dieses Seminar wird vom lsb h und von der Sportjugend Hessen zur Verlängerung der Übungsleiter/innen-, Jugendleiter/innen- und Vereinsmanager-Lizenz mit 8 Lerneinheiten anerkannt. Die meisten hessischen Fachverbände erkennen dieses Fortbildungsmodul an; bitte zur eigenen Sicherheit Rücksprache mit dem Fachverband halten. |
Termin: Samstag 30.11.2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: 34125 Kassel, Mühlengasse 1 im Haus der Jugend
Kosten: 30,00 € für Vereinsmitglieder / 40,00 € ohne Verein
Veranstalter und Anmeldungen:
Sportkreis und Sportjugend Region Kassel e.V.
Auedamm2, 34121 Kassel Telefon: 0561-73 96 449 oder 73 90 343
info@sk-region-kassel.de
in Zusammenarbeit dem Sportamt und Jugendamt Kassel