« zurück zur Übersicht
"Double Feature "Methodik des Unterrichtens und Korrigieren, aber richtig!
Ort: 34225 Baunatal , Altenritterstr. 37 ( in den Räumen der KSV Sportwelt)
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 30.11.2019 10:00h-17:00hKosten: 60,00€
Double Feature: 
Methodik des Unterrichtens
und
Korrigieren, aber richtig!
Termin: Samstag,30.11. 2019 / 10:00 – 17:00 Uhr
Referent: Carsten Peckman
Kosten: € 60,00 (Seminar und Mittagssnack)
Zwei der wichtigsten -meist unterschätzen- Aspekte des sportlichen Trainings sollen in dieser Tagesfortbildung den gebührenden Raum erhalten.
Wie bekomme ich mein Wissen, also die notwendigen Informationen zum Erlernen einer Sportart oder der Verbesserung der Leistung an den/die Sportler/in?
Wissenschaftliche Erkenntnisse werden übersetzt in alltagstaugliche Begriffe und Ideen.
Die Vermittlung von Erkenntnissen und Fähigkeiten an Eure Teilnehmer/innen steht heute im Fokus.
Und …wie schaffe ich es, Korrekturen so anzubringen, dass sie „adressatengerecht verpackt“ sind,
denn dann erst erzielen sie die gewünschte Wirkung.
Dieser Tag beschäftigt sich mit dem „Handwerkszeug“ des Unterrichtens. Es wird vorgetragen,
im Plenum diskutiert und in Gruppen erarbeitet und dabei noch Sport getrieben.
Ein spannender Tag, dessen Erkenntnisse sich vielseitig verwenden lassen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Sportkreis Region Kassel e.V.
Christiane Kloppmann
Bildungsbeauftragte
c.kloppmann@sk-region-kassel.de

Methodik des Unterrichtens
und
Korrigieren, aber richtig!
Termin: Samstag,30.11. 2019 / 10:00 – 17:00 Uhr
Referent: Carsten Peckman
Kosten: € 60,00 (Seminar und Mittagssnack)
Diese Fortbildung wird mit 8 LE zur Verlängerung der
allgemeinen Übungsleiter-Lizenz C und der
Vereinsmanager-Lizenz anerkannt.
allgemeinen Übungsleiter-Lizenz C und der
Vereinsmanager-Lizenz anerkannt.
Zwei der wichtigsten -meist unterschätzen- Aspekte des sportlichen Trainings sollen in dieser Tagesfortbildung den gebührenden Raum erhalten.
Wie bekomme ich mein Wissen, also die notwendigen Informationen zum Erlernen einer Sportart oder der Verbesserung der Leistung an den/die Sportler/in?
Wissenschaftliche Erkenntnisse werden übersetzt in alltagstaugliche Begriffe und Ideen.
Die Vermittlung von Erkenntnissen und Fähigkeiten an Eure Teilnehmer/innen steht heute im Fokus.
Und …wie schaffe ich es, Korrekturen so anzubringen, dass sie „adressatengerecht verpackt“ sind,
denn dann erst erzielen sie die gewünschte Wirkung.
Dieser Tag beschäftigt sich mit dem „Handwerkszeug“ des Unterrichtens. Es wird vorgetragen,
im Plenum diskutiert und in Gruppen erarbeitet und dabei noch Sport getrieben.
Ein spannender Tag, dessen Erkenntnisse sich vielseitig verwenden lassen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Sportkreis Region Kassel e.V.
Christiane Kloppmann
Bildungsbeauftragte
c.kloppmann@sk-region-kassel.de