« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.12.2019
Fortbildung im Auedamm
Selbst- und Teammanagement Die eigenen Potenziale erkennen und im Team erfolgreich sein

Selbst- und Teammanagement
Die eigenen Potenziale erkennen und im Team erfolgreich sein
Das war das Thema einer Fortbildung die am 23.11.2019 in den Räumen der Geschäftsstelle
des Sportkreises Region Kassel e.V. stattfand.
Als Referent dafür konnte Volker Lichte (volker-lichte-momente.de) gewonnen werden.
Im 1. Teil des Workshop ging es um „Was zeichnet mich aus?“
Es gibt nicht den „Einheitstyp“ der Erfolgreichen und auch kein „Patent-Rezept“ für den Erfolg.
Die Wahl der individuellen Techniken und Methoden ist abhängig von den eigenen Stärken und Schwächen.
Entscheidend dafür ist die Kenntnis der eigenen Persönlichkeit. Sie ist die Voraussetzung für authentisches Verhalten und die Grundlage für erfolgreiches Beraten (und leiten einer Gruppe)
Im 2. Teil 2 stellte sich die Frage „Wie verstehe ich andere?“
Das Vertrauen im Team ist die Basis für Erfolg.
Durch das gegenseitige Verständnis werden die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen als Synergien
für bessere Ergebnisse genutzt.
Feedback von Teilnehmern:
Herzlichen Dank für die Ausrichtung des außergewöhnlichen Seminars „Selbst- und Teammanagement“ am 23.11.19.
Mit Volker Lichte als Dozenten hast Du einen offenen und sympathischen Menschen gewinnen können, der uns die Materie der Selbstkenntnis hervorragend vermittelt hat.
Seine Analyse der Teilnehmer hat mich beeindruckt
Die eigenen Potenziale erkennen und im Team erfolgreich sein
Das war das Thema einer Fortbildung die am 23.11.2019 in den Räumen der Geschäftsstelle
des Sportkreises Region Kassel e.V. stattfand.
Als Referent dafür konnte Volker Lichte (volker-lichte-momente.de) gewonnen werden.
Im 1. Teil des Workshop ging es um „Was zeichnet mich aus?“
Es gibt nicht den „Einheitstyp“ der Erfolgreichen und auch kein „Patent-Rezept“ für den Erfolg.
Die Wahl der individuellen Techniken und Methoden ist abhängig von den eigenen Stärken und Schwächen.
Entscheidend dafür ist die Kenntnis der eigenen Persönlichkeit. Sie ist die Voraussetzung für authentisches Verhalten und die Grundlage für erfolgreiches Beraten (und leiten einer Gruppe)
Im 2. Teil 2 stellte sich die Frage „Wie verstehe ich andere?“
Das Vertrauen im Team ist die Basis für Erfolg.
Durch das gegenseitige Verständnis werden die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen als Synergien
für bessere Ergebnisse genutzt.
Feedback von Teilnehmern:
Herzlichen Dank für die Ausrichtung des außergewöhnlichen Seminars „Selbst- und Teammanagement“ am 23.11.19.
Mit Volker Lichte als Dozenten hast Du einen offenen und sympathischen Menschen gewinnen können, der uns die Materie der Selbstkenntnis hervorragend vermittelt hat.
Seine Analyse der Teilnehmer hat mich beeindruckt